Maria Cozzani, Violine

Vita
Maria Isolina Cozzani wurde 1994 in Ludwigsburg/Deutschland geboren. Bereits in jungen Jahren begann sie, Violine zu spielen und wurde 2006 am Konservatorium G. Puccini in La Spezia/Italien aufgenommen, wo sie klassische Geige studierte und 2016 mit Diplom abschloss. Im selben Jahr begann sie, ein Jazzviolin- und Improvisationsstudium am Konservatorium N. Paganini in Genua. 2019 studierte sie Jazzgeige, Improvisation, Komposition und Arrangment als Gaststudentin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. 2023 schloss sie ihren zweiten Master of Music an der ArtEZ University of the Arts in Arnhem/Niederlande mit Schwerpunkt auf freier Improvisation und Performance ab. Ihre Abschlussarbeit gipfelte in der Produktion der Performance ISLN – Geography of sounds, shapeshifting multiplicities. Maria ist eine vielseitige Musikerin und tritt regelmäßig mit verschiedenen Ensembles auf, darunter das preisgekrönte Trio Lavish, das Duo Our Past Microtonal Love (O.P.M.L.), das Trio Edera und das Kollektiv Inopia. Ihre Arbeit führt sie zu renommierten Festivals wie dem North Sea Jazz Festival (NL), dem Mittelfest (IT) und dem Carinthischen Sommer (AT). Als Mitglied internationaler Projekte hat sie mehrere Preise gewonnen, darunter den Erasmus Jazz Prijs 2023 und die Maastricht Jazz Awards 2025. Im Jahr 2024 veröffentlichte sie die Alben Dump and Die mit dem Lavish Trio und Edera mit dem Trio Edera Trees. 2025 wird sie das Album Exoplanet mit dem Kollektiv Inopia herausbringen.

Unterrichtskonzept
Im Unterricht ist es mir besonders wichtig, dass die Schüler*innen eine ganzheitliche Erfahrung mit der Musik machen. Neben der Vermittlung technischer Fähigkeiten auf der Geige oder Bratsche lege ich großen Wert auf die Verbindung von Musikalität, Kreativität und persönlichem Ausdruck. Improvisation spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie Flexibilität, Selbstbewusstsein und ein tiefes Verständnis der Musik fördert. Ich arbeite sowohl mit Anfängern als auch mit fortgeschrittenen Schüler*innen und passe meinen Unterricht individuell an deren Bedürfnisse an. Mein Ziel ist es, dass jede/r Schüler*in die Freude am Musizieren entdeckt und eine starke Verbindung zur Musik aufbaut. Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen verbindet und inspiriert – genau diese Magie möchte ich im Unterricht weitergeben.