Die Musikschule Nadja Schubert wurde 2002 von der Kölner Blockflötistin Nadja Schubert gegründet. Seit 2005 befindet sich der Hauptsitz in der Alten Dorfschule in Köln-Sürth.
Das Musikangebot richtet sich an Interessent*innen jeder Altersklasse.
Kinder ab 18 Monate können, in Begleitung eines Erwachsenen, Musikwiese-Kurse, Kinder ab 4 Jahre die Musikalische Früherziehung besuchen.
Für Kinder im Grundschulalter, Jugendliche und Erwachsene bieten wir Instrumental- und Gesangsunterricht an.
Man kann ein Instrument entweder vollständig neu erlernen oder an bereits vorhandene Kenntnisse anknüpfen und diese vertiefen.
Darüber hinaus bereiten wir auch auf die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen vor.
Regelmäßige Ensembleangebote und Workshops runden unser Unterrichtsangebot ab.
ÜBER NADJA SCHUBERT
Nadja Schubert studierte Instrumentalpädagogik und Hochschulklasse (Blockflöte) an der Hochschule für Musik in Köln, bei Prof. Günther Höller. 1997 schloss sie ihr Studium mit dem Konzertexamen ab.
Bereits während ihres Studiums beschäftigte sie sich intensiv mit neuen Ausdrucksmöglichkeiten für ihr Instrument. So entstanden Formationen wie das Nadja Schubert Quartett in der ungewöhnlichen Besetzung Blockflöte, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug und das Duo recorder & bass (Blockflöten/Kontrabass). Mit einer Mischung aus Jazzstandards, Volksliedbearbeitungen und Eigenkompositionen gastierten beide Ensembles bei zahlreichen Festivals im In- und Ausland.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit, liegt Nadja Schubert die Förderung des musikalischen Nachwuchses besonders am Herzen. Sie ist gefragte Pädagogin und leitet mit großer Begeisterung ihre eigene Musikschule in Köln-Sürth. Zahlreiche ihrer Schüler*innen gingen als Bundespreisträger*innen aus dem Wettbewerb Jugend musiziert hervor.